top of page
IMG_3816_edited.jpg

Photography

Equipment

Das Fotografieren ist eine große Leidenschaft von mir.

Es macht einen riesigen Spaß die wundervolle Natur dieser Erde zu genießen und auf Bildern festzuhalten.

Jeder, der das Fotografieren mag, sollte für sich eine eigene Wahl treffen, was die Kamera angeht. Es gibt viele unterschiedliche Arten von Kameras, es kommt immer darauf an welche Art von Aufnahmen Ihr machen wollt.

Trotzdem möchte ich Euch hier gerne vorstellen, welches Equipment ich besitze und auch verwende. Dabei handelt es sich nicht um die größte Vielfalt, aber es reicht aus um schöne Aufnahmen zu machen.
 

IMG_4328_edited.jpg

Das iPhone X hat heutzutage schon viele Funktionen, welche eine Spiegelreflexkamera zum Teil auch hat. 

Schnelle Portraits, Panoramas oder Zeitraffer Videos sind mit dem Telefon immer gut und einfach zu machen.

Das Handy ist immer eine gute Wahl, wenn man kein  zusätzliches Geld für andere Kameras ausgeben möchte.

 

Ich nutze aber mehr meine normale Spiegelreflexkamera, da sie eine höhere Auflösung mit sich bringt.

Die Nikon D3400 ist mit 24 Megapixel eine hervorragende Kamera zum Einstieg in die Fotografie. Diese hat Voreinstellungen, welche das Fotografieren einfach macht, trotzdem lassen sich damit gute Landschaftsaufnahmen, Nahaufnahmen oder Portraits machen.

Es macht aber viel mehr Spaß seine eigenen Einstellungen zu finden, dadurch lernt man auch viel mehr mit seiner Kamera umzugehen.

Durch die perfekte ISO - Empfindlichkeit, dem Weißabgleich und weiteren Einstellungen lassen sich gestochen scharfe Bilder machen.

 

Des Weiteren nutze ich diese Kamera auch zum Videos machen, denn die gute Qualität macht die Landschaften zu einer Augenweide. 

Eine alte Version der Action-Kamera Reihe, aber immer noch mit einer ziemlich guten 4K Kamera ausgestattet.

Ich benutze sie hauptsächlich für die Unterwasserwelt. Meine GoPro hat schon die schönsten und einzigartigsten Tiere im offenen Meer gesehen. Korallenriffe, sämtliche Fischarten, Mantarochen und die verschiedensten Haiarten waren unglaublich anzusehen. 

Außerdem hat sie eine sehr gute Weitwinkel Funktion, damit entstehen die schönsten Landschaftsaufnahmen bei Tag und bei Nacht.

Die GoPro ist mit weiteren Funktionen ausgestattet wie Zeitraffer, Serienbilder oder Slo-Mo Videos.

Für mich eine Kamera, die alles kann!

Diese kompakte Drohne ist absolut preiswert und für Einsteiger optimal geeignet. 

Ich benutze diese hauptsächlich im Ausland, da es dort keine wirklichen Gesetzte gibt, was den Flugverkehr mit Drohnen angeht. Sie hat eine Flugzeit von 21 Minuten, eine Reichweite von 4000 Metern und kann bis zu einer Höhe von 300 Metern fliegen.

In Deutschland ist das Drohnenfliegen ein wenig eingeschränkt, man hat die Möglichkeit bis 480 Metern in die Ferne und 100 Metern hoch zu fliegen.

Durch viele verschiedene vorinstallierte Modis wird das Fliegen ziemlich einfach gemacht. Ein Knopfdruck und die Drohne fliegt von ganz alleine los und kommt selbstständig zurück.

Ein kleines Manko gibt es für die Personen, die gerne ihre eigenen Einstellungen benutzen. Die Kamera hat benutzerdefinierte Einstellungen - es lassen sich also leider keine weiteren Einstellungen vornehmen.

Im Ganzen macht die Drohne wunderschöne und brillante Aufnahmen. Das Fliegen mit ihr macht super viel Spaß! Ich kann sie nur weiter empfehlen.

Mein neuestes Drohnenupdate! Hier muss man ein wenig tiefer in die Tasche greifen, aber für alle Drohnen Begeisterten: Es macht ein riesigen Spaß damit zu fliegen!

Die Dji ist um einiges besser, denn sie hat definitiv mehr Leistung, mehr Sensoren und mehr Funktionen.

Die Flugzeit beträgt 31 Minuten.

Mit einer Reichweite von 8000 Metern und einer Flughöhe von 500 Metern lassen sich die atemberaubendsten Aufnahmen machen.

Auch diese hat vorinstallierte Modis, die um einiges besser sind als bei der Parrot Anafi.

Ich selber benutze aber dennoch keine Modis, ich fliege sie ganz allein, dadurch kriegt man ein viel besseres Gefühl vom Fliegen! 

Die Kamera lässt sich wie bei einer Spiegelreflex manuell einstellen, wodurch man die schönsten Aufnahmen machen kann.

Die Dji Osmo Pocket ist wahrscheinlich die kleinste & handlichste Gimbel-Kamera zurzeit auf dem Markt.

Mit der Größe eines Schokoriegels sieht die Osmo Pocket aus wie ein Spielzeug. Spätestens, wenn man die ersten 4K Filmaufnahmen mit ihr gemacht hat, wird aber klar, dass man hier eine vollwertige Videokamera in der Hand hat, die es in sich hat!

Meine Lieblingsfunktionen sind : 

  • 4K Hyperlapse

  • Panorama Funktion (180 Grad, 3:3 Format)

  • 4K Videoaufnahmen mit 60 fps

Mein Fazit: 

  • Preisleistung, perfekt

  • klein, handlich & gut transportierbar 

  • verwacklungsfreie Aufnahmen 

Bei dieser Kamera handelt es sich nicht um eine Normale. Dies ist eine Sofortbildkamera, sie macht sogenannte Polaroidbilder. 

Ideal geeignet um besondere Momente sofort in den Händen zu halten!

Die Polaroids haben immer das selbe Format und eignen sich dadurch hervorragend für kleinere Zusammenstellungen von seinen Lieblingsbildern. Dadurch, dass es Sofortbilder sind, ist jedes einzelne Foto ein Unikat.

Weiteres Equipment 

1. Filmrucksack

Ich benutze einen besonderen Rucksack, wo ich mein ganzes Equipment verstauen kann. Er bietet einen großen Stauraum an, der sich flexibel gestalten lässt.

2. Stativ

Für meine Spiegelreflexkamera und meine GoPro habe ich ein Dreibein-Stativ, welches sich individuell aufbauen lässt.

Es ist sehr handlich und einfach zur transportieren. Mein Rucksack bietet auch die Möglichkeit das Stativ dran zu befestigen und so ganz einfach mitzunehmen. 

 

3. Zubehör

Für alle technischen Geräte habe ich zusätzliche

Akkus, da das Laden der Akkus zum Teil eine Zeit lang benötigt. Gerade für die Drohnen solltet Ihr Euch definitiv Ersatzakkus anlegen, da diese sehr schnell leer gehen können, wenn ihr länger mit der Drohne fliegt.

Bildbearbeitung

Es gibt sehr viele verschiedene Apps für die Bildbearbeitung. Meine Auswahl dabei hält sich allerdings in Grenzen.

Lightroom

Ich kann diese App allen nur ans Herz legen. Damit könnt ihr Alles bearbeiten, was die Lichtverhältnisse angeht. Ich nutze sie regelmäßig und mache alles damit. 

Jeder, der diese App nutzt hat seinen eigenen Stil bei der Bearbeitung von Bilder. Vom Tropischen Look bis zum Savannen Look ist alles möglich. 

Dji Go 4 / Freeflight6

Diese beiden Apps nutze ich zum Fliegen meiner Drohnen. Die Aufnahmen der Drohnen lassen sich in der App bearbeiten. Ich finde die Auswahlmöglichkeiten aber nicht so gut, weil mir da persönlich zu wenig Einstellungen der jeweiligen Bildbearbeitungstools vorhanden sind. Am besten ist es die Aufnahmen zu speichern, um über Lightroom ein bisschen Glanz rein zu bringen.

Pinterest

Das ist eine App um sich verschiedene Bilder von sämtlichen Sachen anzugucken und sich dabei inspirieren zu lassen. Sie ist nicht zum Bearbeiten von Bildern. Ich nutze sie manchmal um einige Ideen zu sammeln.

iMovie

Hierbei handelt es sich um keine App!

Ich benutze iMovie zum Zusammenschneiden meiner Videos. Es ist ein Programm der Apple Reihe. Eine kostenpflichtige Alternative wäre Finalcut!

bottom of page